-
24.09.2021, 08:50 #1
Newbie
- Registriert seit
- 07.09.2020
- Beiträge
- 74
GFCW BATTLEMANIA + weitere Showspecials in 2022
Hi,
wie gestern im Whats-App-Chat schon hinreichend erörtert, habe ich die Idee geäußert im nächsten Jahr zwei War Evening-Ausgaben zu sogenannten "Special-Shows" umzuändern. Eine Special-Show kann einen "exotischen Ort" als Austragungsstätte haben (z.B. Kneipe, Dschungel, Einkaufszentrum, Nord-Korea) in dem dann verschiedene Matches mit Stipulation gebooked werden. Des Weitern wurde diskutiert, ob wir eine Show machen, in der alle Titel verteidigt werden müssen (mit Bewertung). Die Idee hat soweit Anklang gefunden und wir versuchen nun entsprechendes auszuarbeiten.
Dann wurde noch eine weitere Idee (ich glaube von Tim) geäußert, auf die viele schon länger heiß sind. Ein Tag-Team-Lotterie-Event nach altem WCW-Muster. Das heißt, das ganze Roster tritt in einem Turnier bestehend aus zwei Runden an. Zu erst werden willkürlich Tag Teams ausgewürfelt, die dann gegeneinander antreten. Also sind dadurch Teams denkbar die aus den größten Feinden oder extreme Gegensätzen zusammengestellt sind. Brisanz und Slapstick sind da vorprogrammiert. Aktuell fasst unser Roster auf der Homepage 29 Charaktere, wenn man dann noch die drei Charaktere aus dem Performance Center dazu zählt, käme man auf 32 und könnte dann wunderbar 8 Tag Team Matches auslosen.
Zum Roster muss angemerkt werden, dass die aktuell noch pausierenden Bartholomäus und Maurice The Conquerer noch drin stehen. Prinzipiell würde ich vorschlagen, dass maximal 28 aktive Charaktere teilnehmen sollten und dazu noch mindestens 4 GFCW-Legenden. Sollten wir im Endeffekt nicht auf die 32 kommen, könnte man noch die Performance-Jungs dazu nehmen, was ich aber nicht glaube.
Die zusammengewürfelten Tag Teams werden dann gebeten für die Show gemeinsames RP einzureichen. Dementsprechend sollten die 8 Matches auch bewertet werden.
In der zweiten Runde treffen sich die verbliebenden Wrestler dann alle in einem Ring und kämpfen in einer Battle-Royal den Sieger der GFCW Battlemania aus.
Als Termin für die Show würde ich direkt die erste Show des Jahres 2022 (08.01.22 oder 15.01.22) vorschlagen. Der Vorteil wäre, dass so eine längere Vorbereitungszeit bestünde, da Title Nights dann circa 4 Wochen her ist. Außerdem würden wir direkt mit einem tollen Special in das neue Jahr starten und könnte dann in der Show danach die Storylines für den Dooms Night PPV wie gewohnt aufbauen.
Die Auslösung könnten wir Ende Dezember in einem Podcast vornehmen oder Live per Discord. Oder beides. Ich biete an die Auslosung und auch die weitere Orga für das Event vorzunehmen.
SO, jetzt würde ich mich an dieser Stelle noch über Feedback freuen.
BG
Morbeus
-
24.09.2021, 09:27 #2
Amateursportler
- Registriert seit
- 20.12.2008
- Beiträge
- 1.538
Klingt doch gut. Sofern alle mitmachen und das Roster bis dahin in der Größe stabil bleibt. Wobei das Roster online nicht dem tatsächlichen Roster entspricht, Thor und Tha Bomb fallen mir spontan ein, die da gänzlich fehlen. Bei anderen Wrestlern ist es sicher genauso. Da müssen wir dann im kommenden Jahr durchzählen.
Offen ist für mich ist die Frage, ob der Battlemania-Sieg nur Prestige bringt oder etwas "Zahlbäres". Da will ich zur Diskussion anregen, dass man dem Sieger als Belohnung gibt, dass er entweder zusammen mit seinem zugelosten Partner einen Shot um den Tag-Title bekommt ODER sich entscheiden kann, um einen Single-Title anzutreten (vielleicht der IC?), er in diesem Fall aber zuvor gegen seinen Partner antreten muss, wer von beiden den Shot bekommt. Dann hat man das Element drin, dass der Sieger vor einer Entscheidung steht und entweder viel gewinnen oder alles verlieren kann.
Nur als Idee, wie praktikabel oder attraktiv das ist, muss man diskutieren.
-
24.09.2021, 09:47 #3
Newbie
- Registriert seit
- 07.09.2020
- Beiträge
- 74
Tha Bomb ist gelistet sowie sein verletzter Partner Titan der durch Thor getauscht wurde. Also in etwa passt es, aber ja man müsste schauen wie das Roster im Dezember dann aussieht.
Ich fände es super, wenn noch Spieler die aktuell pausieren/aufgehört haben wie Markus, Dan, Sascha, Don oder Jan noch mit einem Charakter teilnehmen würden.
Das mit dem Title-Shot fände ich super. IC oder TT würde passen. Fraglich ist, ob In der Battle Royal wieder jeder gegen jeden antreten würde, oder ob die Teams bestehen bleiben.
-
26.09.2021, 12:49 #4
Newbie
- Registriert seit
- 07.05.2013
- Beiträge
- 69
Aber die Slaanesh Connection fehlt gänzlich, also hast du Save 2 mehr auf der Uhr. Grundsätzlich aber eine gute Idee...
-
26.09.2021, 15:24 #5
Newbie
- Registriert seit
- 04.02.2018
- Beiträge
- 109
Ich denke ich wäre dabei, da Luna mit ihren Brüdern in "Aussetzend" geschoben wurde, obwohl sie ja noch da ist, ist da auch nochmal eine Person mehr
-
27.09.2021, 09:35 #6
Newbie
- Registriert seit
- 07.09.2020
- Beiträge
- 74
Ja, also das aktive Roster hat natürlich Vorrang und soll priorisiert berücksichtigt werden.
Dementsprechend macht es erst Sinn im Dezember die Teilnehmer festzulegen. Ich fände wie gesagt 2-3 Gastauftritte charmant, schließlich gibt es bei uns auch Spieler die mit 3-4 Charakteren am Start sind und ob man dann mit der ganzen Kapelle antreten müsste, ist eine andere Frage. Aber wie gesagt, das jetzt konkret zu machen ist Kaffeesatzleserei...
Ich nehme aber bisher mit, dass sich alle für ein solches Event ausgesprochen haben.
-
01.11.2021, 12:54 #7
Newbie
- Registriert seit
- 07.09.2020
- Beiträge
- 74
Januar 2022.....
Das neue GFCW-Jahr startet mit einem ganz großen....
BANG!
Feinde in einem Team?!
Freunde gegeneinander?!
ANYTHING IS POSSIBLE
BEI....
GFCW_Battlemania.jpg
32 GFCW Wrestler werden in 16 Tag Teams gelost
In der ersten Runde kämpfen die 16 Teams in 8 Matches um das Weiterkommen
Die verbliebenen Wrestler treten dann jeder für sich selbst in einer Battle Royal gegeneinander an
WHO WILL COME OUT ON TOP?
-
01.11.2021, 13:28 #8
Newbie
- Registriert seit
- 04.10.2020
- Beiträge
- 12
-
05.11.2021, 12:47 #9
Newbie
- Registriert seit
- 07.09.2020
- Beiträge
- 74
Die Teilnehmerzahl soll dann nach Titles Night bestimmt werden. Bis zu 32 Wrestler wären das dann. Einige Spieler haben ja mehrere Charaktere und müssten nicht unbedingt mit der ganzen Kapelle dann antreten. Ich schreibe erstmal nach heutigem Stand alle aktuell regelmäßigen Charaktere und deren Spieler nieder.
Nach Stand 05.11.2021 wären das:
Mario: 1. Thor
2. Tha Bomb
3. PCM
Flo: 4. Ricks
5. Camden
Manu: 6. ZK
7. Dr. Dick
Flo 2 : 8. The End
Jannick: 9. Lionel Jannek
10. Hott
11. Meister
Tim: 12: Keek
13. Rickson
14. Gaeta
15. Schiller
Kai: 16. Breads
17. Rotari
Marco: 18. Drake
19. Zane
Ben: 20. Desmond
21. Flex
22. Lucius
Felix 23. Steve Steel
24. Demon
Dennis 25. Morbeus
26. Moustache
27. Slay
28. Niander
Nick: 29. Gossler
Andi: 30. Sid
Conny (Ja, der rictige Name ist anders ^^) 31. Cornelius
32. Ishimura
Noch jemand ohne Fahrschein?
-
05.11.2021, 14:48 #10
Newbie
- Registriert seit
- 07.09.2020
- Beiträge
- 74
Ähnliche Themen
-
Russland richtet WM 2018 aus - WM 2022 in Katar
Von feldmann im Forum WeltmeisterschaftAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.05.2018, 09:34 -
Weitere Hinweise erwünscht ;)
Von dont'know im Forum Bodybuilding - FitnessAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.02.2011, 16:48 -
Wm 2022
Von Carlito im Forum WeltmeisterschaftAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.05.2009, 18:29 -
3 weitere Spiderman-Sequels angekündigt!
Von HHH im Forum Kino, TV & DVDAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.09.2007, 15:45
Parasyte -the maxim-: Hat mir gefallen. Viv-T stellt solide Fragen, die Antworten von Viggo sind gerade konkret genug, um nicht nichtssagend zu wirken, ohne allzu viel zu verraten – wobei man ja auch...
Feedback: War Evening vom...