Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Vegetarier+ Sport

  1. #1
    Registriert seit
    29.04.2012
    Beiträge
    1

    Vegetarier+ Sport

    Hallo!

    ich schreibe meine Bakk.arbeit über das Thema Vegetarische/ Vegane Ernährung und Sport. Bzw. will ich baldigst anfangen. Leider hab ich keine Literatur gefunden, die damit direkt im Zusammenhang steht.
    Wisst ihr, wo ich zumindest Studien zu dem Thema finden kann?
    bzw auch vegane Kost und Supplementation im Krafttraining?

    Bin über jeden Tipp dankbar

    liebe Grüße,
    Evy

  2. #2
    Registriert seit
    20.01.2006
    Beiträge
    6.036
    hallo und willkommen.

    so banal das vielleicht klingen mag, ich empfehle die unibibliothek oder die stadtbücherei.

  3. #3
    Registriert seit
    23.04.2012
    Beiträge
    10
    Hallo, also für Vegetarier gibt es ja Produkte fürs Krafttraining zB. Soya Protein Shake von Multipower

    Der Protein-Anteil (ca. 86 %) unseres Soya Protein Shakes besteht zu 100% aus Soja-Protein-Isolat. Isoflavone erhöhen den Grundumsatz, verbrennen dadurch mehr Fett und sorgen für eine definierte Muskulatur. Das enthaltene L-Glutamine sorgt für eine optimale Regeneration nach intensivem Muskeltraining! Der leckere Shake ist sehr gut löslich und sehr gut verdaulich und ist zusätzlich angereichert mit Vitaminen und Mineralstoffen wie z.B. Magnesium. So bringt man heute seine Muskeln in Form!
    Besonderheiten: 100% Soja Protein Isolat, auch für Vegetarier zu empfehlen.

    Tipps: Pflanzliche Lebensmittel enthalten kein Cholesterin. Außerdem enthalten vor allem Soja-Produkte bestimmte Stoffe, die die Aufnahme von Cholesterin hemmen.


    LG

  4. #4
    Registriert seit
    04.05.2012
    Beiträge
    7
    Pauschalisieren kann man das nicht, da es verschiedene Arten von Vegetariern gibt. Solche, die nur kein Fleisch essen, solche die kein Fleisch und keine Milchprodukte essen, dann noch die, die kein Fleisch, keine Milchprodukte und keine Eier essen und zuletzt Veganer, die nur die runtergefallenen Früchte esse. Ovo-Lactovegetarier erleiden keinen Nährstoffmangel, auch ohne Fleisch. Auch die Lactovegetarier liegen nährstoffmäßig noch gut im Rennen. Die anderen sollten wirklich mit pflanzlichem Eiweiß, Vitaminen und vor allem Eisen ergänzen.

  5. #5
    Registriert seit
    01.07.2012
    Beiträge
    1
    Schau mal im Shop von Fitness-Welt.de nach, die haben eine eigene Kategorie mit vegetarischen/veganen Nahrungsergänzungsmitteln, da es immer mehr Sportler gibt, die auf diese Ernährungsform umsteigen. Auch due Veganer /Vegitarier Foren können dir bestimmt weiterhelfen. Erzähl auch mal was von deinen Ergebnissen ! Viel Erfolg

Ähnliche Themen

  1. Zu viel Sport?
    Von maiq im Forum Bodybuilding - Fitness
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.04.2011, 10:59
  2. Wie oft Sport ?
    Von Sport2010 im Forum Kampfsport
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.02.2010, 18:02
  3. Sport mit Wii Fit u.ä.
    Von helixron im Forum Sonstige
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.08.2009, 19:09
  4. Sport mit 26
    Von Timo1981 im Forum Sonstige
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.07.2008, 14:28
  5. Sport
    Von cscruhpolding im Forum Begrüssungsforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.09.2007, 00:38