Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 39 von 39

Thema: Datenschützer warnen vor neuem elektronischen Personalausweis

  1. #31
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    12.186
    Neuer Personalausweis: Vom Abfall lernen

    "Mit dem neuen Personalausweis (nPA) erhalten die Bundesbürger eine Plattform, auf der sie eine kostenpflichtige qualifizierte elektronische Signatur (QES) installieren können. Zwar sollen die QES-fähige Variante der AusweisApp und die notwendigen Komfort-Lesegeräte erst zur CeBIT 2011 verfügbar sein, doch beschäftigte sich der CAST-Workshop Public-Key-Infrastrukturen schon jetzt mit der Frage, welche Möglichkeiten der nPA bietet."

    mehr dazu:

    Quelle: heise online - Neuer Personalausweis: Vom Abfall lernen

  2. #32
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    12.186
    Neuer Personalausweis: Mobil ist die Lösung aller Probleme

    "Auf dem 21. Smartcard-Workshop des Fraunhofer SIT war die Sicherheit des neuen Personalausweises ein Schwerpunkt der zweitägigen Veranstaltung. Alle Teilnehmer der Konferenz bekamen einen Standardleser und genossen einen Blick in die Zukunft, in der der Ausweis mit dem Mobiltelefon zusammenarbeitet und nicht auf den verseuchten PC angewiesen ist."

    mehr dazu:

    Quelle: heise online - Neuer Personalausweis: Mobil ist die Lösung aller Probleme

  3. #33
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    12.186

    Hardware-Fingerabdruck soll Produkte fälschungssicher machen

    "Um die Echtheit von Dokumenten zu gewährleisten, ist die Bildung von digitalen Fingerabdrücken über den Inhalt eine bewährte Methode. Etwas ähnliches haben Forscher des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie (SIT) für Hardware-Bausteine entwickelt: Sie nutzen die individuellen Materialeigenschaften einzelner Komponenten, um daraus einen digitalen Schlüssel zu erzeugen."

    mehr dazu:

    Quelle: heise online - Hardware-Fingerabdruck soll Produkte fälschungssicher machen

  4. #34
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    12.186
    Erster Komfortleser für den ePerso zertifiziert

    "Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat dem ersten Komfortlesegerät für den neuen Personalausweis die Zertifizierung erteilt; die Übergabe der Urkunde an den Hersteller erfolgte am Donnerstag auf der CeBIT."

    mehr dazu hier:

    Quelle: heise online - Erster Komfortleser für den ePerso zertifiziert

  5. #35
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    12.186
    Frische Hardware für den neuen Personalausweis

    "Auf der CeBIT zeigen verschiedene Hersteller neue Hardware, die den Umgang mit dem neuen Personalausweis (nPA) verbessern kann. Und auch dort, wo keine Neuheiten den Stand zieren, tut sich etwas."

    mehr dazu hier:

    Quelle: heise online - Frische Hardware für den neuen Personalausweis

  6. #36
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    12.186
    Neuer Personalausweis: Zertifizierter Komfortleser muss nachladen

    "Der Komfortleser der Firma Reiner SCT, der zur CeBIT als erstes Gerät seiner Klasse die Zertifizierung für den neuen Personalausweis (nPA) erhalten hat, benötigt ein Upgrade, wenn die qualifizierte elektronische Signatur auf den Ausweis geladen werden soll. Dies geht aus einer Mitteilung des TÜV Nord hervor, die über die Zertifizierung des Cyberjack RFID komfort berichtet...."

    mehr dazu hier:

    Quelle: heise online - Neuer Personalausweis: Zertifizierter Komfortleser muss nachladen

  7. #37
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    12.186
    Neuer Personalausweis schafft Probleme im Gefängnis

    "Auch Gefangene müssen sich ausweisen können, doch schafft der neue Personalausweis Probleme, weil zur Beantragung die persönliche Anwesenheit bei Abgabe des biometrischen Bildes, des optionalen Fingerabdruckes und der Unterschrift gesetzlich erforderlich ist. Ebenso ist die Ausgabe des produzierten Ausweises an das persönliche Erscheinen des Bürgers gebunden."

    mehr dazu hier:

    Quelle: heise online - Neuer Personalausweis schafft Probleme im Gefängnis

  8. #38
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    12.186
    BSI-Kongress: Online wählen mit dem neuen Personalausweis?

    "Der seit dem 1. November 2010 in Umlauf gebrachte neue Personalausweis (nPA) soll in den nächsten Monaten funktional deutlich aufgebohrt werden. Auf dem 12. Deutschen IT-Sicherheitskongress des BSI wurde die Implementierung der qualifizierten Signatur diskutiert, für die der Ausweis bereits vorbereitet ist, und wie beispielsweise Internet-Wahlen mit dem Ausweis durchgeführt werden könnten."

    mehr dazu hier:

    Quelle: heise online - BSI-Kongress: Online wählen mit dem neuen Personalausweis?

  9. #39
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    12.186
    Elena: Der elektronische Gehaltsnachweis kommt in den Schredder

    "Die Bundesregierung will den umstrittenen elektronischen Gehaltsnachweis "Elena" wieder abschaffen. Die Bundesministerien für Wirtschaft und Technologie sowie Arbeit und soziales haben sich laut einer gemeinsamen Mitteilung von Montag darauf verständigt, "das Verfahren schnellstmöglich einzustellen". Als Grund geben die Ministerien die noch ungenügende Verbreitung der qualifizierten elektronischen Signatur an. Diese sei für das Elena-Verfahren aber "datenschutzrechtlich zwingend geboten"."

    mehr dazu hier:

    Quelle: heise online - Elena: Der elektronische Gehaltsnachweis kommt in den Schredder

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.08.2013, 17:53
  2. 2. Bundesliga - Aachen mit neuem Coach
    Von Bohne im Forum 2. Bundesliga
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.12.2007, 19:55
  3. Formel1 - Imola erstrahlt in neuem Glanz
    Von News im Forum Motorsport
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.09.2007, 16:30
  4. Schuhmacher in Imola mit neuem Auto ?
    Von sportsuche im Forum Motorsport
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.04.2006, 10:20