Hallo liebe Sportler,

habe, wie im Titel geschrieben, 3 Fragen zum Brustschwimmen:

1. Ich war am Freitag schwimmen, dort habe ich 20 Bahnen gemacht, war danach schon gut außer Puste und hab auch meine Trizepse (schreibt man das so?) gespürt - heute habe ich 50 Runden gemacht und hätte locker noch mehr machen können, auch meine Trizepse hab ich nicht gespürt - wie kommt das, dass da so eine Steigerung innerhalb von 4 Tagen passiert ist?
2. Von nem Freund habe ich gehört, dass Brustschwimmen nicht so gut für die Knie ist, da ich ein bisschen auf selbige aufpassen muss, ist dem wirklich so? Von anderen hörte ich nämlich, dass es eigentlich gut sei für die Knie.
3. Im Schwimmunterricht vor etwa 15 Jahren habe ich gelernt, dass man beim Brustschwimmen die Arme bis nach hinten, also eng an den Körper anziehn soll beim Zug, dann nach vorne holen und wiederholen das ganze - ich sehe seit einiger Zeit (im Unischwimmbad wohlgemerkt) viele Brustschwimmer, die diese Bewegung nichtmal zur Hälfte ausführen - mache ich es "falsch" oder die?

Danke schonmal
M