Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Spielabbruch in Bergamo

  1. #1
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    2.815

    Spielabbruch in Bergamo

    Zitat Zitat von sport1.de
    Quelle
    Auch der Tod eines Fans sowie die Verschiebung der Anstoßzeit der Sonntagsspiele um 15 Minuten zur Beruhigung, konnten Randalierer nicht von schweren Krawallen abhalten.
    In Bergamo wurde die Partie zwischen Atalanta und Champions-League-Sieger AC Mailand abgebrochen, nachdem Hooligans versucht hatten, eine Barriere niederzureißen.
    Schon vor Spielbeginn war es zu Ausschreitungen gekommen: Eine Gruppe von Atalanta-Ultras bewarf vor dem Stadion einen Polizei-Jeep mit Steinen, Milan-Hooligans griffen die Polizisten mit Stöcken und Steinen an.
    Junge,junge, was ist nur im Land des Weltmeisters los

  2. #2
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    12.186
    Nicht nur bei uns gibt es solche Typen, sondern auch in Italien

  3. #3
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    2.815
    aber dort gibt es sie viel viel extremer !!!

  4. #4
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    12.186
    Hmm... gut möglich... wenn die nicht Herr über die Lage bekommen, dann am besten wie schon einmal ohne Zuschauer spielen.

  5. #5
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    2.815
    das ist dann die einzige (traurige) Möglichkeit ! Die wahren Fans kommen dann natürlich viel zu kurz

  6. #6
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    12.186
    Das ist das Problem. Die wahren Fans müssen dafür mit büßen

  7. #7
    Registriert seit
    23.09.2007
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    182
    Der Sonntag war wieder mal ein trauriger Tag für den italienischen Fußball.
    Nächstes WE wurden bis auf die Serie A (EM Quali Spiele diese Woche) die Spiele aller anderen Ligen abgesagt. So hat man jetzt etwas Zeit, sich Maßnahmen zu überlegen.
    Zur Not sollte man wirklich bis auf weiteres alle Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausstragen und bei erneuten Ausschreitungen (in den Städten) evtl. die Saison einfach abbrechen.
    Wahrscheinlich hilft nur noch eine so drastische Maßnahme.

    Das vorerst keine Ahnhänger zu den Auswärtsspielen ihres Vereins mehr fahren dürfen, ist grundsätzlich nicht verkehrt.
    Doch da die schwersten Ausschreitungen fast immer bei Derbys stattfinden, kann man so auch nicht alles vermeiden.
    Denn bei Derbys in Mailand, Turin Genua oder Rom, trifft man sich ansonsten eben einfach nahe des Stadions oder in der Innenstadt.

  8. #8
    Registriert seit
    20.01.2006
    Beiträge
    6.036
    krass was da abgegangen ist am wochenende.

  9. #9
    Registriert seit
    06.10.2007
    Beiträge
    179
    Also eines ist klar, die müssen sich echt was einfallen lassen da unten !! Das kann doch langsam nichtmehr wahr sein!